METZGER, ARNOLD

METZGER, ARNOLD
METZGER, ARNOLD (1892–?), German scholar and author. Metzger was born in Landau in the Palatinate and began his career at the Hochshule fuer die Wissenschaft des Judentums in Berlin, where he taught from 1934 to 1937. In the face of rising Nazism he escaped to England, and then spent time in the United States where he became associated with Simmons College, Boston. After the war he returned to Germany, accepting a professorship in philosophy at the University of Munich. Much of his writing treats those areas of philosophy that touch on psychology; his contributions center on the phenomenology of recollection, perception, and the longing for death. His early books include Phaenomenologie und Metaphysik (1933); better known are his works on free will and determinism, Freiheit und Tod (1955), on transcendentalism, Daemonie und Transzendenz (1964), and on the ramifications of technology for the human personality, Automation und Autonomie (1964). His later interests include existentialism, social philosophy, and the American pragmatic school in juxtaposition to the German metaphysical schools. In this connection he wrote "William James and the Crisis of Philosophy" (In Commemoration of William James, 1942). -ADD. BIBLIOGRAPHY: K. Bloch, Wir arbeiten im gleichen BergwerkBriefwechsel 1942–1972 Ernst Bloch und Arnold Metzger, 1987.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Metzger — steht für: den Beruf des Metzgers, siehe Fleischer Metzger, ein Kartenspiel, siehe Schlafmütze (Kartenspiel) Der Metzger, politisch satirische Zeitschrift Orte: Metzger (Eberhardzell), Ortsteil der Gemeinde Eberhardzell, Landkreis Biberach, Baden …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Schoenberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein österreichischer Komponist jüdischen Glaubens, Musiktheoretiker, Lehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Schönberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Komponist österreichisch jüdischer Herkunft, Musiktheoretiker, L …   Deutsch Wikipedia

  • Hey Arnold! — Seriendaten Deutscher Titel Hey Arnold! …   Deutsch Wikipedia

  • Hey Arnold — Seriendaten Deutscher Titel: Hey Arnold! Originaltitel: Hey Arnold! Produktionsland: USA …   Deutsch Wikipedia

  • Ottilie Metzger — Gedenktafel im Festspielpark Bayreuth Ottilie Metzger Lattermann ó Ottilie Metzger Froitzheim (Frankfurt, 15 de julio de 1878 Auschwitz, febrero de 1943) fue una contralto alemana, famosa intérprete de Wagner en la década de 1910[ …   Wikipedia Español

  • Ottilie Metzger-Lattermann — Ottilie Metzger Lattermann, (* 15. Juli 1878 in Frankfurt am Main; † Februar 1943 in Auschwitz) war eine deutsche Sängerin (Altistin) und Gesangslehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schüler 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Atonale Musik — Arnold Schönberg um 1948 Atonale Musik oder Atonalität bezeichnet allgemein eine Musik, die auf der chromatischen Tonleiter gründet, deren Harmonik und Melodik nicht auf ein tonales Zentrum bzw. einen Grundton fixiert ist – im Gegensatz zur (Dur… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mes–Mez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Vincent Van Gogh — Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”